
48 Seiten, geb., 21 x 28,5 cm, Euro 17,90
ISBN 3-85326-260-0
erschienen im Sept. 2002
|
|
bitte hier anklicken,
wenn Sie dieses Buch
bestellen wollen!

Kewpie & Johnny von Elfen verzaubert
Text von F. J. Schaudy
Bilder von Theres Cassini
Es war einmal ein Katzenpärchen, eine Kätzin namens Kewpie und ein Kater, Johnny genannt. Gemeinsam lebten sie in einer großen Wohnung, mitten in einer großen Stadt. Eines Tages, an einem heißen Sommertag, fliegen plötzlich seltsam geflügelte, winzig kleine, menschenähnliche Wesen, beim Fenster herein; unzählige an der Zahl. Elfen! Sie versammeln sich um Johnnys Lieblingsschlafplatz und beginnen ohne Umschweife mit einem geheimnisvollen Ritual. Bevor Kewpie noch zu Hilfe eilen kann, verwandeln sie den ahnungslosen Tigerkater in einen fremden und erinnerungslosen Tigerelf.
Kewpie, einsam und verlassen, sucht verzweifelt nach einem Ausweg. Es gelingt ihr, Mitleid bei den Elfen zu erwecken, die sonst nichts als Schabernack und Verseschmieden im Sinne hatten. Schlussendlich vertrauen sie - in Versform gekleidet - Kewpie ein Geheimnis an.
Um Johnny wieder zu gewinnen, muss sie den Ort
des Orakels finden und ein Elfenrätsel lösen.
Unter Aufbietung all ihrer Kräfte gelingt es Kewpie,
den Elfenzauber zu brechen und Johnny unversehrt und wohlbehalten wiederzugewinnen.
"Und gäbe es ein Maß, das mein Glück ausdrücken könnte, es müsste größer sein als diese Erde, größer als dieses Universum und übervoll von all meiner Zuneigung und Liebe."
(Kewpie, sprich Kjupie)
|